ASDE-3
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: ASDE-3 Rotodome auf einem Stahlgittermast
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 15,7 … 16,2 GHz
(Ku-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 13, 16 oder 20 kHz |
Sendezeit (τ): | 36 ns |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 10 kW |
Durchschnittsleistung: | |
angezeigte Entfernung: | 18 000 ft (≙ 5 500 m) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 0,25° |
Trefferzahl: | |
Antennenumlaufzeit: | 62 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
ASDE-3
Das ASDE-3 ist ein im Ku-Band und mit Ausnahme der Wanderfeldröhre in der Sender-Endstufe voll transistorisiert arbeitendes Flugsicherungsradar. Die Antenne ist ein Ausschnitt eines Rotationsparaboloiden, der mit einem zirkular polarisierten Hornstrahlersystem gespeist wird. Die Antenne ist unter einem schützenden Radom installiert, welches sich mit der Antenne mitdreht und deswegen „Rotodome“ genannt wird.