Type 281
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Type 281B Aerial on board HMS SWIFTSURE at Scapa Flow
(the vertical polarised pair of antennas on top ist the Type 243 IFF interrogator)

Bild 1: Type 281B Antenne an Bord der „SWIFTSURE”
(das vertikal
polarisierte
Antennenpaar ist das Type 243 IFF)
Technische Daten | Type 281 | Type 281B |
---|---|---|
Frequenzbereich: | 39 … 72 MHz
(HF-Band) |
86 … 94 MHz
(VHF-Band) |
Pulswiederholzeit: | ||
Pulswiederholfrequenz: | 50 Hz | |
Sendezeit (τ): | 15 or 3 µs | |
Empfangszeit: | ||
Totzeit: | ||
Pulsleistung: | 60 … 70 kW | 350 or 1 000 kW |
Durchschnittsleistung: | 2 kW | |
instrumentierte Reichweite: | 100 NM (≙ 185 km) |
120 NM (≙ 222 km) |
Entfernungsauflösung: | ||
Genauigkeit: | ||
Öffnungswinkel: | ||
Trefferzahl: | ||
Antennendrehung: | ||
MTBCF: | ||
MTTR: |
Type 281
Das Type 281 war ein britisches, im HF-Band arbeitendes Frühwarnradar großer Reichweite, das etwa 1940 in die britische Marine eingeführt wurde. Anfänglich arbeitete das Radar noch mit getrennten Sende- und Empfangsantennen, die an der Spitze von zwei Schiffsmasten montiert wurden. Ab 1943 wurde eine Ein-Mast-Version mit einem Sende-Empfangs-Umschalter verfügbar, die dann Type 281B genannt wurde. Dessen Sender verwendete zwei Hochleistungsröhren vom Typ NT 86 in einer Gegentakt-Schaltung.