AN/TPN-25
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: AN/TPN-25
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9 000 … 9 200 MHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 3 500 Hz |
Sendezeit (τ): | 1 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 2×12,5 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 20 NM (≙ 37 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
AN/TPN-25
Das AN/TPN-25 ist ein im X-Band arbeitendes Mehrfrequenzradar mit Doppelfunktion (Zielsuche, Zielverfolgung), das für das zentrale taktische Flugfeldleitsystem AN/TPN-19 entwickelt wurde.
Das AN/TPN-25 verwendet einen Transmissionstyp von Phased-Array-Antennen, die aus einer planaren Anordnung von 824 Phasenschiebern besteht. Die Strahlungsspeisung erfolgt durch ein vierfach Monopuls-Horn. Eine mechanische Drehung der Antenne ist nur notwendig, wenn die Antenne auf eine andere Landebahnrichtung ausgerichtet werden soll. Die elektronische Schwenkung erfolgt in einem Bereich vom 20° im Seitenwinkel und 15° im Höhenwinkel. Es können bis zu sechs gleichzeitig anfliegende Flugzeuge begleitet werden.
Eine Version die der US-amerikanischen Luftwaffe und Kunden in Übersee in großen Stückzahlen ausgeliefert wurde, wird als AN/GPN-22 bezeichnet.