AN/FPS-26
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: AN/FPS-26

750 Third Avenue New York 17 N.Y.
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 5 400 … 5 900 MHz
(C-Band) |
Pulswiederholzeit: | 3000 … 3045 µs |
Pulswiederholfrequenz: | 333 … 328 Hz |
Sendezeit (τ): | 4,5 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 2 × 2,5 MW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 240 NM (≙ 450 km) |
Entfernungsauflösung: | 700 m |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
AN/FPS-26
Das Radar AN/FPS-26 war ein im C-Band zweikanalig arbeitendes Höhensuchradar, das im Bestand des Nordamerikanischen Verteidigungskommandos genutzt wurde. Der Sender verwendete den Klystrontyp SAC 42A. Das Radar wurde ab 1960 in die Truppe ausgeliefert.
Die Modernisierung AN/FPS-26A war ähnlich aufgebaut, erhielt aber bessere Störschutz-Eigenschaften.