AN/SPS-501
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: AN/SPS-501
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 1 250 … 1 350 MHz
(L-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 300 oder 600 Hz |
Sendezeit (τ): | 4 oder 1 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 500 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 200 NM (≙ 370 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 2,5 … 15 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
AN/SPS-501
Das AN/SPS-501 war ein im L-Band arbeitendes Luftraum- und See-Oberflächenaufklärungsradar. Das System verwendete die Elektronikbaugruppen des AN/SPS-12 welche die an eine LW-02 Antenne der niederländischen Firma Signaal angepasst wurden.
Dieses Radarsystem wurde von 1967 bis Anfang der 1990er Jahre in der Royal Canadian Navy genutzt.