AN/TPN-14
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: AN/TPN-14
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 7 750 … 8 400 MHz
(C/X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 1 200 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,2 ±0,05 oder
0,8 ±0,1 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 200 ±25 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 40 NM (≙ 74 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
AN/TPN-14
Das AN/TPN-14 ist ein an der Grenze zwischen dem C-Band und dem X-Band arbeitendes Präzisionsanflugradar. Im Grunde genommen ist es eine Modifizierung des AN/TPN-8, das in einen 12 Fuß langen ISO- Standardcontainer installiert wurde. Dieser ist Basis für das Antennensystem, enthält die Radar- Sender-/Empfängertechnik, einen Sichtgeräte-Arbeitsplatz für den Notbetrieb, zwei Flugfunkgeräte (VHF und UHF) sowie eine Richtfunkverbindung zum Anflugkontrollraum (oder zum RAPCON-Fahrzeug).
Bildergalerie von AN/TPN-14
Quelle:
- John C. Smith: “AN/TPN-14 Precision Approach Radar (PAR) Analysis”, May 1964