Radar Type 1
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Antenne mit Senderkabinett des Radar Type 1
© 1947 Kelvin Hughes
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9 425 … 9 525 MHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 1 000 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,2 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 30 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 27 NM (≙ 50 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | 1° |
Öffnungswinkel: | 1,8° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 30 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
Radar Type 1
Im Jahr 1947 wurde das allererste zivile Type 1 Radar durch die Firma Kelvin Hughes in einen neuen Fischkutter installiert. Sein Sender arbeitete im X-Band mit einem Magnetron. Die Radarechos wurden auf einem PPI-scope mit einer Kathodenstrahlröhre mit magnetischer Ablenkung angezeigt.
Quellen:
- Kelvin Hughes' Festschrift anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Type-Genehmigung.
- Type 1 Marine Radar, Wartungshandbuch
- Original Verkaufsprospekt für das Type 1 Radar