51U6
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte Taktisch-technische Daten

Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 830 … 882 MHz
(UHF-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | 1 kW |
angezeigte Entfernung: | 150 km |
Entfernungsauflösung: | 450 m |
Genauigkeit: | 300 m ; 1,2° |
Öffnungswinkel: | 8° |
Trefferzahl: | |
Antennenumlaufzeit: | 6 oder 12 min-1 |
MTBCF: | |
MTTR: |
51U6 “Kasta 2E1”
Das 51U6 “Kasta 2E1” ist ein 2D- Luftraumüberwachungsradar mittlerer Reichweite im unteren Höhenbereich. Es dient als Nachfolger der Systeme P-12 „Spoon Rest B” und P-15 „Flat Face A”. Das System wurde entwickelt zur Erfassung kleiner, tieffliegender (auch STEALTH-) Ziele. Die Reflektoren der Antenne ähneln denen der P-15, jedoch ist es eine komplette Neuentwicklung. Zur Erhöhung der Reichweite kann die Antenne auf einem 50 m hohen Mast (Standart 7 m) betrieben werden. Der Bedienershelter kann über Kabel angeschlossen bis zu 300 m abgesetzt betrieben werden. Das System zeichnet sich selbst unter extremen klimatischen Bedingungen durch hohe Zuverlässigkeit aus.