RAVEN
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Raven (© Signaal)
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | (FMCW-Radar) |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | 20 W |
instrumentierte Reichweite: | 20 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 10, 15 und 20 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
RAVEN
Das Luftraumüberwachungsradar RAVEN ist ein im X-Band arbeitendes frequenzmoduliertes Dauerstrichradar (FMCW Radar). Das Radar meldet innerhalb einer Reichweite von 20 km den Manpads (Man-Porttable Air Defense System = Fliegerfaust) die Annäherung eines Objektes, so dass dem Bediener für den Einsatz des Flugkörpers Mistral ausreichend Zeit bleibt.
Ein Prototyp wurde durch das spanische Heer über zwei Jahre erprobt. Die Auslieferung der ersten Seriensysteme sollte 2001 erfolgen, jedoch wurde die Produktion eingestellt.