XPOL
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: XPOL
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9 340 … 9 410 MHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | 0,1 oder 1 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 25 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 120 km |
Entfernungsauflösung: | 15 oder 150 m |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 0,9° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
XPOL
Das XPOL (X-Band Polarimetric Doppler Weather Radar) ist ein kompaktes, transportables polarimetrisches Wetterradar, das auf einem modifizierten Radar-Front-End eines Schiffsradars basiert und im X-Band arbeitet. Es ist als stationäres Wetterradar oder als mobiles Radar namens MXPOL erhältlich. Das Radar verwendet eine dual polarisierte Parabolantenne mit 2,4 m Durchmesser. Es sammelt Reflektivitäts- und Doppler-Geschwindigkeitsdaten sowie polarimetrische Radarparameter, um Wolken und Niederschlag zu charakterisieren.
Der Sender ist ein Magnetron-Typ und kann mit gestaffelter Impulsfolgefrequenz arbeiten.
Quelle:
- Homepage des Herstellers