WRK-200
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: WRK-200
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 5,6 … 5,65 GHz
(C-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 250 … 2125 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,5; 1,0; 2,0; 5,0 μs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 250 kW |
Durchschnittsleistung: | 550 W |
instrumentierte Reichweite: | 480 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | < 1° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 1 … 9 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
WRK-200
Das WRK-200 ist ein im C-Band arbeitendes Doppler- Niederschlagsradar mit dualer Polarisation.
Das Radar nutzt ein Klystron vom Typ VKC 8387 als Leistungsverstärker. Der mittig gespeiste Parabolreflektor hat einen Durchmesser von 4,5 m. Die Empfänger (Doppel-Superhets) befinden sich direkt an der Antenne um Leitungsverluste zu verringern.
Quelle: