E 750
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: E 750
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9,35 GHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 500 … 2 000 Hz |
Sendezeit (τ): | 1 … 80 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 0,5 oder 1 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 150 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | < 0,1° |
Öffnungswinkel: | 1,8° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 0 … 14 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
E 750
Das E 750 ist ein im X-Band arbeitendes Wetterradar, das für einzelstehende Anwendungen oder als Lückenfüller in Netzwerken in schwierigem Gelände vorgesehen ist. Das Radar verfügt über eine duale Polarisation (STAR: simultanes Senden und Empfangen beider Polarisationsebenen). Es ist für stationäre und mobile Anwendungen geeignet.
Das Radar besteht nur aus zwei Hauptkomponenten:
- der Antenneneinheit, einem Drehtisch mit dem Sender und dem Empfänger;
- einem handelsüblichen Personalcomputer mit der Wetterradar-Software.
Quelle: