Mira-10
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Mira-10
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9,2 … 9,5 GHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | 0,1 … 0,4 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 800 W |
Durchschnittsleistung: | 50 W |
instrumentierte Reichweite: | 15 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
Mira-10
Mira-10 ist ein im X-Band arbeitendes vertikal blickendes Wolkenradar. Es bietet eine vollständige Profilerstellung aller Wolkentypen der Troposphäre bis in Höhen von 15 km einschließlich dünner Nebelschichten und arktischer Cirrus-Wolken.
Das Radar verwendet eine fest montierte symmetrische Parabolantenne mit einem Durchmesser von 2,4 m. Sein Sender ist ein Solid-State-Leistungsverstärker. Je nach gewünschter maximaler Reichweite und Genauigkeit liefert er entweder einfache kurze HF-Impulse oder einen intrapulsmodulierten Sendeimpuls mit einer Länge von bis zu 5 µs.
Quellen:
- Datenblatt des Herstellers
- Homepage des Herstellers