Ranger-X Series
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Ranger-X5
Technische Daten | ||
---|---|---|
Ranger-X1 | Ranger-X5 | |
Frequenzbereich: | 9 200 … 9 700 MHz
(X-Band) | |
Pulswiederholzeit: | ||
Pulswiederholfrequenz: | 2100 … 2 500 Hz | |
Sendezeit (τ): | 0,4 … 100 µs | |
Empfangszeit: | ||
Totzeit: | ||
Pulsleistung: | 2×100 W | 2×500 W |
Durchschnittsleistung: | ||
instrumentierte Reichweite: | ||
Entfernungsauflösung: | ||
Genauigkeit: | ||
Öffnungswinkel: | 2,3°; 1,3° oder 0,95° | |
Trefferzahl: | ||
Antennendrehung: | 0 … 8 min⁻¹ | |
MTBCF: | ||
MTTR: |
Ranger-X Series
Die Ranger-X Serie ist eine im X-Band arbeitende Wetterradarfamilie mit dualer Polarisation. Diese Radargeräte gibt es in den Leistungsversionen 2×100 und 2×500 kW. Sie können mit drei verschiedenen Antennen ausgestattet werden: 1 m; 1,8 m und 2,44 m. Die Bedienung erfolgt über handelsübliche Personalcomputer.
Quellen:
- Datenblatt des Herstellers
- Homepage des Herstellers