WR-10X
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: WR-10X
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9 410 ± 30 MHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 1600; 800; 500 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,3; 0,6; 1,2 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 10 kW |
Durchschnittsleistung: | 4,8 … 6 W |
instrumentierte Reichweite: | 108 km |
Entfernungsauflösung: | 30 … 60 m |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 3° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
WR-10X
Das WR-10X ist ein im X-Band arbeitendes Doppler Wetterradar für den Einsatz in schwierigem Gelände. Es gibt sowohl stationäre als auch mobile Versionen.
Das Radar verwendet im Sender ein Magnetron. Die Antenne nutzt einen korrugierten Hornstrahler mit horizontaler Polarisation vor einem Reflektor mit 70 cm Durchmesser.
Quellen: