WRM 100
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: WRM 100
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | C-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 500 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
WRM 100
Das WRM 100 ist ein im C-Band arbeitendes Doppler-Wetterradar mit einem Magnetron als Sender. Es wird als Niederschlagsradar eingesetzt. Sein Parabolreflektor hat einen Durchmesser von 4,5 m.
Das Radar kann auch zu einem polarimetrischen Radar aufgerüstet werden und trägt dann die Bezeichnung WRM 200. Dieses Radar verwendet zwei gleiche Sender mit je einem Magnetron und hat einen zweiten Empfangskanal. Das Radar ist mit einer Software ausgestattet, die eine Klassifikation von Hydrometeoren in Echtzeit ermöglicht.
Quellen:
- Datenblatt des Herstellers
- Homepage des Herstellers