E 600 taktisches Wetterradar
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Antenneneinheit
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9 375 ±25 MHz |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 106,5 Hz ±5 Hz |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 2,5 … 3,3 … 4,0 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | gestaffelt bis zu 444 km (240 NM) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 5,5° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 12 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
E 600 taktisches Wetterradar
Als ein taktisches Waffensystem des US-amerikanischen Militärs ist das E 600 II das derzeit mobilste Wetterradar auf dem Markt. Das sehr kompakte Gerät wurde schnell verlegbar konstruiert, es ist leicht zu transportieren und kann an seinem neuen Standort innerhalb von 30 Minuten aufgebaut werden.
Das Nahbereichs- Wetterradar liefert Wetterinformationen in vier gestaffelten Kategorien der Reflektivität (light in grün, moderate in gelb, heavy in rot, severe in magenta) bis zu einer Entfernung von etwa 80 km.