MMWR
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: MMWR (35 GHz-Version)

Bild 1: MMWR (35 GHz-Version)

Technische Daten | ||
---|---|---|
Frequenzbereich: | 35 GHz
(K-Band) |
81 oder 94 GHz
(M-Band) |
Pulswiederholzeit: | ||
Pulswiederholfrequenz: | ||
Sendezeit (τ): | ||
Empfangszeit: | ||
Totzeit: | ||
Pulsleistung: | ||
Durchschnittsleistung: | ||
instrumentierte Reichweite: | 2 km | 1,5 km |
Entfernungsauflösung: | ||
Genauigkeit: | ||
Öffnungswinkel: | 1,6° | 0,9° |
Trefferzahl: | ||
Antennendrehung: | ||
MTBCF: | ||
MTTR: |
MMWR
Das MMWR (MilliMetric Wave Radar) ist ein im K- und im M-Band arbeitendes luftgestütztes kohärentes bildgebendes Radar. Es verwendet das Prinzip des Frequenzmodulierten Dauerstrichradars (FMCW) mit dualer Polarisation. Das Radarbild ist vergleichbar hochauflösend wie ein Kamerabild, wird jedoch durch Nebel und Rauch nur wenig beeinflusst.