www.radartutorial.eu www.radartutorial.eu Radargerätekartei - Luftgestütztes Radar

AN/APQ-158

Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: AN/APQ-158

Bild 1: AN/APQ-158

Technische Daten
Frequenzbereich: Ku-Band
Pulswiederholzeit:
Pulswiederholfrequenz:
Sendezeit (τ):
Empfangszeit:
Totzeit:
Pulsleistung:
Durchschnittsleistung:
instrumentierte Reichweite: 150 NM (≙ 280 km)
Entfernungsauflösung:
Genauigkeit:
Öffnungswinkel:
Trefferzahl:
Antennendrehung:
MTBCF:
MTTR:

AN/APQ-158

Das AN/APQ-158 ist ein im Ku-Band arbeitendes im Bug einzubauendes Multifunktionsradar, welches überwiegend als Bodenfolgeradar für Tiefflüge auch unter starken Festzielstörungen verwendet wurde. Es ist eine digitalisierte und verbesserte Version des AN/APQ-126.

Das Radar wurde in den Hubschrauber Sikorsky MH-53J Enhanced Pave Low III installiert und nahm am 2. Golfkrieg während der Operation Desert Storm teil.