CAESAR
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: CAESAR
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 14 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 200 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
CAESAR
Das CAESAR (Captor Active Electronically Scanned Array Radar) ist ein im X-Band arbeitendes Multifunktionsradar, welches von einem Consortium aus Firmen aus 4 Nationen für den Eurofighter entworfen wurde.
Die aktive Phased Array Antenne besteht aus 1424 SMTR-Modulen, welche ebenfalls in dem satellitengestützten Radar TerraSAR-X, dem Gefechtsfeldradar BÜR sowie dem Raketenleitradar MEADS verwendet werden.
Von diesem Radar wurde ein Prototyp zur Demonstration gebaut und war der Vorgänger des E-Captor.