ORB-32 Héraclès Ⅱ
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: ORB-32
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 70 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 60 NM (≙ 110 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 80 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
ORB-32 Héraclès Ⅱ
Das ORB-32 Héraclès Ⅱ ist eine im X-Band arbeitende modulare Familie von Mehrzweckradargeräten für eine Vielzahl von Starr- und Drehflüglern.
Die Antenne verwendet einen Parabolreflektor mit einer massiven Oberfläche. Sie hat eine Offset-Speisung und ist in Nicken und Rollen stabilisiert. Die Seitenwinkel-Ausrichtung kann entweder auf den eigenen Kurs oder auf geografisch Nord bezogen werden. Es ist sowohl Rundsichtbetrieb als auch Sektorschwenkung möglich.
Die Funktionen des ORB-32 umfassen:
- Kontrolle der ausschließlichen Wirtschaftszone;
- U-Boot Bekämpfung;
- Schiffsbekämpfung;
- aktive Feuerleitung von Exocet-Raketen;
- Suche und Rettung;
- Radarnavigation, und
- Wetterwarnung.