OPTIMARE SLAR
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: OPTIMARE SLAR
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9,38 … 9,44 GHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 120 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 0,75° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
OPTIMARE SLAR
Das OPTIMARE Side-Looking Airborne Radar (SLAR) ist ein im X-Band arbeitendes maritimes bildgebendes Aufklärungsradar, welches Tag und Nacht durch Wolken hindurch die Seeoberfläche aufklären kann. Die Antenne verwendet eine reale Apertur und erzeugt ein sehr schmales Antennendiagramm. Das Radar ist für einen Anbau an ein Patrouillenflugzeug vorgesehen. Die typische Flughöhe liegt zwischen 1 000 … 6 000 Fuß.
Quellen: