AN/APY-6
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: AN/APY-6
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 16,5 … 16,6 GHz
(Ku-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 300, 800, 2 400 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,4; 1,25; 3 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 13 kW |
Durchschnittsleistung: | 400 W |
instrumentierte Reichweite: | 80 NM (≙ 148 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 2,2º |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
AN/APY-6
AN/APY-6 ist ein im Ku-Band arbeitendes luftgestütztes Mehrzweckradar mit synthetischer Apertur und einem Mode für die Erkennung bewegter Ziele am Boden. Das APY-6(V) war eine Weiterentwicklung des APG-76(V), das für den Einsatz im Küstenbereich und als möglicher Ersatz für ältere Sensoren entwickelt wurde.