www.radartutorial.eu www.radartutorial.eu Radargerätekartei - Luftgestütztes Radar

NSP-5

Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: NSP-5 POD unter dem Flügel einer Cessna

Bild 1: NSP-5 POD unter dem Flügel einer Cessna

Technische Daten
Frequenzbereich: Ku-Band
Pulswiederholzeit:
Pulswiederholfrequenz:
Sendezeit (τ):
Empfangszeit:
Totzeit:
Pulsleistung:
Durchschnittsleistung:
SAR-imaging: 24 km
instrumentierte Reichweite: 102 km
Entfernungsauflösung:
Genauigkeit:
Öffnungswinkel:
Trefferzahl:
Antennendrehung:
MTBCF:
MTTR:

NSP-5

Das NSP-5 ist ein im Ku-Band arbeitendes luftgestütztes Multifunktionsradar mit sehr kleinen Abmessungen, kleinem Gewicht und geringem Stromverbrauch (englischer Fachbegriff: SWaP-radar; low-Size, Weight, and Power - radar) mit einer maximalen Reichweite für den taktischen Einsatz. Das NSP-5 ermöglicht eine hochaufgelöste Bilderzeugung durch das SAR-Verfahren, die Möglichkeit des kohärenten Bildvergleichs und eine Erkennung von sich am Boden bewegenden Objekten. Als militärische Anwendung erhielt es die Bezeichnung AN/DPY-2.

Das NSP-5 ist in einem wettergeschützten Außenbehälter untergebracht und benötigt für die Arbeit nur die Stromversorgung (etwa 120 W) und einen Ethernet-Anschluss. Es kann an dem Flugzeug mit dem firmeneigenen Schnellverschluss oder mit der militärischen 14-Zoll Standardverbindung befestigt werden.

Die Firma IMSAR LLC berichtet, dass das NSP-5 Radarsystem in dem RQ-21A Blackjack Drohnen-Programm der US-amerikanischen Marine eingesetzt wird.

Quellen: