E-Captor
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: E-Captor
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | I-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
E-Captor
Der E-Captor ist ein im I-Band arbeitendes Multifunktionsradar mit einer aktiven Phased Array Antenne. Das Radar ist vorgesehen für den Einsatz im Eurofighter Typhoon.
Die aktive Antenne nutzt 1626 Standardised Modular Transmit-/Receive-Modules (SMTRM) der Firma Hensoldt (nachgezählt in einem hochaufgelösten Foto der Antenne). Das lässt vermuten, dass die Sendeleistung mehr als 9 kW beträgt. Ein Problem solcher kompakten Antennen ist die notwendige Kühlung der Module. Der E-Captor nutzt eine Kühlung durch Verdampfung.