SARPER
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: SARPER
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 40 km (SAR) 70 km (ISAR) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
SARPER
SARPER ist ein im X-Band arbeitendes Radar mit synthetischer Apertur, das für den Einsatz in leichten unbemannten Flugzeugen entwickelt wurde. SARPER wird für Aufklärungs- und Überwachungszwecke im militärischen Bereich eingesetzt und kann zur Schadensdetektion und Krisenbewältigung nach einer Naturkatastrophe, sowie zur Stadtplanung und Kartographie im zivilen Bereich eingesetzt werden. SARPER kann aus einer Flughöhe von bis zu 30 000 Fuß eingesetzt werden.
Gesamtgewicht (ohne Radom): 81 Kilogramm.
Bildergalerie von SARPER
Quellen: