RBE2
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: RBE2
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
RBE2
Das RBE2 (franz.: Radar à Balayage Electronique 2 plans, etwa: Radar mit elektronischer Schwenkung in 2 Ebenen) ist ein im X-Band arbeitendes Multifunktionsradar für den Einsatz in Jagdflugzeugen. Die Anfangsversion nutzte noch eine passive Phased Array Antenne. Die verbesserte Version RBE2-AA wurde mit einer aktiven Phased Array Antenne ausgestattet, die etwa 838 Transmiter/Receiver Module in Gallium-Arsenid Technologie enthält.
RBE2 wurde in den 90er jahren für das französische Dassault Rafale Jagdflugzeug entwickelt.
Quelle:
- Broschüre des Herstellers