ELM-2052
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: ELM-2052
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 200 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
ELM-2052
Das ELM-2052 von Elta ist ein im X-Band arbeitendes luftgestütztes Feuerleitradar, das entwickelt wurde für die Luftüberlegenheit und verbesserte Kampfeigenschaften. Das Radar ist komplett mit Halbleiterbauelementen ausgestattet und verwendet eine aktive Phased Array Antenne. Das ELM-2052 ist eine Weiterentwicklung des Vorgängers ELM-2032. Die Antenne kann mit entweder 300, 500 oder 1500 aktiven, auf Galliumarsenid-Technologie basierenden Sende-/Empfangsmodulen ausgestattet sein.
Das ELM-2052 ist für eine große Anzahl von Flugzeugtypen verwendbar, zum Beispiel in der F-15I von McDonnell Douglas und Kfir C10 der israelischen Luftwaffe, der russischen Mig-29, dem indischen Jaguar DARIN III und LCA Tejas. Das Gesamtgewicht liegt je nach Ausstattung zwischen 130 … 180 kg, die Belastung des Bordnetzes liegt zwischen 4 … 10 kVA. Das Radar ist in der Lage, die Ziele in sehr großen Entfernungen zu entdecken, gleichzeitig bis zu 64 Ziele automatisch zu verfolgen und einige davon mit Abwehrraketen zu bekämpfen.
Quellen:
- Datenblatt des Herstellers
- Homepage des Herstellers