RDR 2000
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: RDR 2000
© 2004-2017 Honeywell International Inc.
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 4 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 240 NM (≙ 445 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
RDR 2000
Das RDR 2000 ist ein X-Band Wetterradar für die Nutzung in einem Flugzeug. Es bietet einen vertikalen Schnitt durch einen vom Piloten ausgewählten Sektor der Gewitterwolke.
Das RDR 2000 verwendet eine Antenne mit einem Durchmesser von entweder 10" (25,4 cm) oder 12" (30,5 cm), die aus einem Hohlleitersystem mit einer Gruppe aus Schlitzstrahlern besteht.
Quelle:
- Homepage des Herstellers