Multifunktionsradar AN/APG-65GY
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
Multifunktionsradar AN/APG-65GY
Entwicklung: Hughes Aircraft Corp. USA. (in Lizenz produziert durch DASA)
Die für verbesserte Luftkampfeigenschaften modifizierte deutsche Version der Phantom F-4F beinhaltet auch eine modifizierte Version des APG-65 multimode airborne radar für Waffensteuerung und Raketenleitung.
Die Modifizierung betraf eine Anpassung an die neuen Anforderungen durch Änderungen der Software und enthält folgende Teilkomponenten:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Receiver/ Exciter |
Radar Data Processor |
Radar Signal Processor |
Cooling Unit |
Transmitter |
Bild 2: Teilkomponenten des APG-65 für die deutsche Version der Phantom F-4F