SeaWatcher 100
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: SeaWatcher 100 auf der HNLMS Holland (P840)
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 1 kW (pro Fläche) |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 22 NM (≙ 40 km) |
Entfernungsauflösung: | 7,5 m oder 35 m |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 1° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
SeaWatcher 100
Das SeaWatcher 100 (Exportname: SEASTAR) ist ein im X-Band arbeitendes, nicht rotierendes aktives Phased Array Radar für Seeraumaufklärung. Das System erkennt und verfolgt automatisch unter allen Wetterbedingungen asymmetrische Bedrohungen und sehr kleine Objekte wie Schwimmer und Periskope.
Unter dem Namen SeaWatcher 100 wurde dieses Radar nur in niederländischen und belgischen Kriegsschiffen eingesetzt.