Aries
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Aries NAV
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9,2 … 9,5 GHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | 0,005 … 5 W |
instrumentierte Reichweite: | 40 NM (≙ 74 km) |
Entfernungsauflösung: | 0,5 m |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
Aries
Aries ist eine im X-Band arbeitende Radarfamilie der Firma INDRA. Die Radargeräte verwenden das Prinzip Frequenzmoduliertes Dauerstrichradar (FMCW) und eine große Bandbreite, was große Reichweiten bei minimaler Sendeleistung, geringer Aufklärungswahrscheinlichkeit (LPI) und hohe Immunität gegenüber externen Störungen ermöglicht.
Optional erhältlich ist ein 80 Watt Leistungsverstärker mit einer Reichweite von maximal 250 NM für eine zusätzliche Luftraumüberwachung. Die Bandbreite kann auch auf 8,9 … 9,5 GHz erhöht werden, was das Entfernungsauflösungsvermögen auf 25 cm verbessert.
Varianten
- Das Aries NAV (Navigation and Surface Surveillance) dient der Unterstützung der Navigation von Schiffen. Er erkennt Objekte auf der Seeoberfläche und auf Landmassen und verfügt über die Fähigkeit zur Überwachung des Luftraums in geringen Höhen. Das Aries NAV führt eine 360°-Suche innerhalb seiner Reichweite durch und bestimmt die Entfernung und Richtung der entdeckten Ziele.
- Das Aries SAAS (Supporting Approach and Air Surveillance) ist für die Erkennung und Bestimmung der Entfernung und Richtung von Luftzielen (einschließlich Marschflugkörpern und Raketen) sowie für Steuerung und Leitung von Hubschraubern und anderen Luftfahrzeugen ausgelegt. Das Aries SAAS kann mit einem IFF-System integriert werden und umfasst die Fähigkeiten des Aries NAV.
- Das Küstenüberwachungsradar Aries CS (Coastal Surveillance) ist in der Lage, kleine Ziele auf der Oberfläche sowohl auf kurze als auch auf große Entfernung bei schlechtem Wetter und Seegang zu erfassen. Mögliche Einsatzgebiete sind die Terrorismusbekämpfung, die Aufdeckung von illegaler Einwanderung, Schmuggel und Drogenhandel, Such- und Rettungsmaßnahmen sowie die Kontrolle des illegalen Handels.
- Aries S (Submarine) wurde für Überwachungs- und Navigationsaufgaben auf U-Booten der neuen Generation, wie z. B. dem S-80, entwickelt und soll mit den heutigen taktischen ESM-Mitteln praktisch nicht aufklärbar sein. Der Aries S ist in einer Struktur installiert, die den Rumpf nicht durchdringt, und die Größe und Form des Sende- und Empfangsgeräts ist so konzipiert, dass es in den Mast eines U-Boots passt.
- Das Aries PAR (Precision Approach Radar) ist ein Präzisionsanflugradar und hilft bei der Anflugkontrolle von Hubschraubern und Flugzeugen. Es kann mit anderen Radargeräten mit größerer Reichweite wie dem Aries SAAS zusammenarbeiten.