RAWS-03
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: RAWS-03 (in der Bildmitte; am linken Rand: das RAWL-02)
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 3 100…3 500 MHz
(F-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 500, 1 000 or 4 000 Hz |
Sendezeit (τ): | 67, 35, or 9 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 100 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 70 NM (≙ 130 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 1,55° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 13,5 oder 27 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
RAWS-03
Das RAWS-03 oder auch PFN 513 genannt, ist ein im F-Band arbeitendes Luftraum- und Seeoberflächenaufklärungsradar mittlerer Reichweite. Es ist eine Weiterentwicklung aus der Lizenzproduktion des DA 05 und wird auf mittleren und größeren Schiffen oder als Küstenschutzradar genutzt.
Der Sender verwendet eine Wanderfeldröhre und die Intrapulsmodulation.