Revathi
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Revathi
(© 2017 Wikimedia, User Rhk111)
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 3,1 … 3,5 GHz
(F-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 120 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 220 km |
Entfernungsauflösung: | 200 m |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 6, 12, 24 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
Revathi
Revathi ist ein im F-Band arbeitendes Impuls Doppler Radar, welches in der indischen Marine für Luftraum- und Seeaufklärung genutzt wird. Revathi ist eine Entwicklung aus einer Lizenz von dem polnischen Radar TRS-19 (Exportversion: NUR-15 «Odra»).
Die sich drehende Antenne ist hydraulisch stabilisiert und verwendet eine digitale Formung des Antennendiagramms für 8 Empfangskanäle, die über 50° Höhenwinkel verteilt eine Flughöhenberechnung ermöglichen. Der Sender verwendet eine Wanderfeldröhre als Leistungsverstärker.
Quelle:
- Homepage des Herstellers