SBS-700
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: SBS-700
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 25 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
SBS-700
Das SBS-700 (Shore Based Sensor) ist ein im X-Band arbeitendes, an Küsten fest installiertes Radar, welches speziell für die Anforderungen einer Hafen- oder Flussüberwachung, sowie als Überwachungsradar für Küsten und vorgelagerte Inseln entwickelt wurde.
Es ist ein nicht-kohärentes Radar durch Verwendung eines Magnetronsenders. Das SBS-700-1 ist die Basis-Variante mit nur einem einzelnen Sender-/Empfänger-Block und das SBS 700-2 verwendet zwei redundante Sender-/Empfänger-Blöcke.
Quelle: