VisionMaster FT
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: VisionMaster S-Band antenna
Technische Daten | ||
---|---|---|
Frequenzbereich: | 3 050 MHz S-Band |
9 410 MHz X-Band |
Pulswiederholzeit: | ||
Pulswiederholfrequenz: | 3 000, 1 800 oder 785 Hz | |
Sendezeit (τ): | 0,05, 0,25 oder 0,75 µs | |
Empfangszeit: | ||
Totzeit: | ||
Pulsleistung: | 30 kW | 10 oder 25 kW |
Durchschnittsleistung: | ||
instrumentierte Reichweite: | 96 NM (≙ 192 km) | |
Entfernungsauflösung: | ||
Genauigkeit: | ||
Öffnungswinkel: | 2°oder 2,8° | 1°, 1,3° oder 2° |
Trefferzahl: | ||
Antennendrehung: | 28 oder 45 min⁻¹ | |
MTBCF: | ||
MTTR: |
VisionMaster FT
VisionMaster FT ist ein für die Nutzung auf zivilen und militärischen Schiffen vorgesehenes Navigations- und Aufklärungsradar. Das System bietet innovative Navigationswerkzeuge und Unterstützung für eine sichere Navigation und Kollisionsvermeidung unter allen maritimen Bedingungen. Die Radarsensoren bieten eine hochentwickelte automatische Störsignalunterdrückung, die es dem Bediener erleichtert, kleine Ziele bei See- oder Wetterclutter zu identifizieren.
Wie beim Vorgängermodell BridgeMaster E stehen verschiedene Antennengrößen für das X-Band und das S-Band zur Verfügung. Sogar systemfremde Radargeräte können integriert werden, zum Beispiel das Scanter 6002 aus der Scanter Radarfamilie der Firma Terma.