DRBC 33
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: DRBC 33
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 30 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
DRBC 33
Das DRBC 33 ist ein im X-Band arbeitendes voll kohärentes, mit einer Monopulsantenne ausgestattetes Zielverfolgungs- und Feuerleitradar. Es ist eine Version des Castor 2C. Das DRBC 33 leitet normalerweise 100 mm Flugabwehrkanonen, kann aber auch bei kleineren Kalibern, wie 76 mm und 57 mm verwendet werden.