AWS-10
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: AWS-10
© 2018 BAE- Systems
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | S-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 2 kW oder 15 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 100 NM (≙ 185 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | 0,35° |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 15 min⁻¹ |
MTBCF: | > 4000 h |
MTTR: | < 30 min |
AWS-10
Das AWS-10 ist ein leichtes im S-Band arbeitendes 2D See- und Luftraumüberwachungsradar mittlerer Reichweite für Schiffe und Boote der Marine und des Küstenschutzes.
Die Antenne ist entweder eine Hohlleiter-Schlitzantennengruppe mit einem Fächerdiagramm oder ein Parabolreflektor mit einem Cosecans² Diagramm. Der Drehtisch ist gegen Nicken und Rollen mechanisch stabilisiert.
Das AWS-10 ist zum Beispiel auf dem Hilfsschiff der Royal Fleet Argus (A135) als Version mit Cosecans²-Antenne installiert.
Quelle:
- Datenblatt des Herstellers
- Homepage des Herstellers