TRS 3405
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Das TRS 3405 Küstenschutzradar installiert bei Gris-Nez, Frankreich (1997)
(50°52'09.2" N, 1°34'56.0" E)

Bild 1: Das TRS 3405 Küstenschutzradar installiert bei Gris-Nez, Frankreich (1997)
(50°52'09.2" N, 1°34'56.0" E)
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 570 … 1 080 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,05 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 200 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 120 km |
Entfernungsauflösung: | 7,5 m |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 0,24º |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 5 oder 10 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
TRS 3405
Das TRS 3405 ist ein im X-Band arbeitendes Küstenschutzradar, das speziell für die Aufklärung von Schiffsverkehr in Meerengen, Hafeneinfahrten und für den Einsatz in Häfen entwickelt wurde.
Die Antenne formt ein invertiertes Cosecans²-Diagramm, dessen Unterkante bei -25° liegt und so auch Aufklärungsergebnisse im Nahbereich ermöglicht. Die Polarisation kann von linear auf zirkular umgeschaltet werden.
TRS 3410
Das TRS 3410 ist eine mobile Variante mit einer Antenne auf einem Gittermast und einem Einachs-Hänger. Die Radarelektronik des TRS 3405 befindet sich in einem von außen bedienenden Container auf dem Einachs-Hänger.
Diese Radargeräte wurden weitgehend durch das verbesserte Radar Score ersetzt.