Castor 2
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Castor 2E
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | 4 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 80 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 25 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
Castor 2
Castor 2 ist eine im X-Band Familie von Feuerleitradargeräten, von der es mindestens sechs Variationen gibt, die mit dem Suffix A bis E und J bezeichnet werden. Alle Varianten sind kompakt in einer Leichtbauweise gehalten, die sowohl auf kleinen als auch auf großen Schiffen installiert werden können. In der französischen Marine werden diese Radargeräte mit DRBC-32 bezeichnet.
CTM
CTM (Conduit de Tir Multi-sensor) ist die das Feuerleitsystem Crotale NG angepasste Version Castor 2J mit einer TV-Kamera und einer Infrarotkamera. Auf den französischen Fregatten der La Fayette-Klasse dient dieses System zur Feuerleitung der Schiffsartillerie und der Raketenleitung.