www.radartutorial.eu www.radartutorial.eu Radargerätekartei - Marineradar

Sea Master SM 400

Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: SM 400

Bild 1: SM 400

Technische Daten
Frequenzbereich: E/F-Band
Pulswiederholzeit:
Pulswiederholfrequenz:
Sendezeit (τ):
Empfangszeit:
Totzeit:
Pulsleistung:
Durchschnittsleistung:
instrumentierte Reichweite: 250 km
Entfernungsauflösung:
Genauigkeit:
Öffnungswinkel:
Trefferzahl:
Antennendrehung:
MTBCF:
MTTR:

Sea Master SM 400

Das Sea Master 400 (SM 400, in den Niederlanden als SMILE Radar bekannt) ist ein nicht-rotierendes, multifunktionelles Marineradar mit vier Antennen. Dieses Radar wurde von Thales als der Nachfolger des APAR entwickelt für eine gleichzeitige Luft- und Seeaufklärung, Waffenleitung und Hubschrauberleitung. Es arbeitet im E/F-Band und enthält Entwicklungslösungen des erprobten Radargerätes APAR und der SMART-Radarfamilie.

Das Radar enthält ein Konzept der Raumaufklärung mit einer Vielzahl der Aufgabe angepasster Antennendiagramme, die von den vier flachen Phased Array Antennen gleichzeitig ausgesendet werden. Somit wird eine hohe Datenerneuerungsrate erzielt bei praktisch keinem Falschalarm. Durch die vier Antennen wird eine extrem große Zielbeleuchtungszeit erreicht. Das Radar ist somit bestens geeignet, auch kleinste Objekte zu erkennen, die sich im Festzielbereich der Küste verstecken.

Quelle: