Coastwatcher 10
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Coastwatcher 10
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 50 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 40 NM (≙ 74 km) |
Entfernungsauflösung: | 12 m |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 18 … 22 min⁻¹ |
MTBCF: | > 5 000 h |
MTTR: |
Coastwatcher 10
Coastwatcher 10 ist ein preisgünstiges, im X-Band arbeitendes Küstenschutzradar kurzer bis mittlerer Reichweite, das für einen unbemannten Einsatz rund um die Uhr vorgesehen ist. Coast Watcher 10 verwendet eine hochleistungsfähige Furuno-Antenne hoher Zuverlässigkeit. Es werden weitgehend handelsübliche (COTS) Baugruppen (z.B. Personalcomputer) verwendet, um ein günstiges Kosten/Leistungsverhältnis zu erzielen.
Die Sendeleistung wird durch ein Magnetron bereitgestellt.
Quellen: