ELM-2258
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: ELM-2258
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | S-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 65 NM (≙ 120 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
ELM-2258
Das ELM-2258 oder „ALPHA“ (von Advanced Lightweight Phased Array) genannt, ist ein im S-Band arbeitendes rotierendes Multifunktionsradar mit einer AESA-Antenne für die neue Generation mittlerer Kriegsschiffe wie Korvetten, Fregatten und größere Hilfsschiffe. Das Impuls-Doppler-Radar besteht aus einer aktiven Phased Array Antenne mit mehreren verschiedenen Antennendiagrammen. Es enthält ebenfalls robuste Störschutzmöglichkeiten (EPM) und kann gegen Ziele mit extrem geringer effektiver Reflexionsfläche in einer komplexen Festziel- und Störumgebung handeln.
Es ist ein sogenanntes Software Defined Radar und kann leicht an veränderte Einsatzbedingungen angepasst werden. Es soll eine Vielzahl von spezialisierten Einzel-Radargeräten an Bord ersetzen.
Quellen:
- Datenblatt des Herstellers
- Homepage des Herstellers