AN/SPS-41
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: AN/SPS-41
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9 375 MHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 1600 Hz, 625 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,1 µs, 0,4 µs |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 7 … 10 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 32 NM (≙ 60 km) |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 1,8° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 21 min⁻¹ |
MTBCF: | |
MTTR: |
AN/SPS-41
Das AN/SPS-41 ist ein im X-Band arbeitendes Seeaufklärungs- und Navigationsradar für kleinere Schiffe. Der Messbereich reicht von 20 m bis 60 km. Das Radar verwendet ein PPI-screen mit einer Kathodenstrahlröhre von 10 Zoll (≙ 25,6 cm) Durchmesser. Es werden auch Entfernungsmarken und variable Marken dargestellt, die eine präzise Bestimmung von Positionen ermöglichen.
Die Antenne vom Typ AN1004/SPS-41 ist ein einfach gewölbter Parabolreflektor, der durch einen Hornstrahler gespeist wird. Sie formt ein Fächerdiagramm mit einer Höhenwinkelbreite von 20°. Die Antenne hat eine Bandbreite von 9 345 bis 10 005 MHz mit einem Antennengewinn von 27 dB. An der Rückseite befindet sich ein Windleitblech für eine konstantere Drehgeschwindigkeit.
Quelle:
- Military Standardization Handbook United States Radar Equipment Manual TM 11-487C-1 1965, p. 1262ff
- Antenna Catalog, Volume 3, Unclassified Ship Antennas, AD323191, S. 65f