9S32
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: 9S32
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 150 kW |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 250 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 0,5° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
9S32
Das 9S32 (kyrillisch: 9С32, NATO- Bezeichnung: „Grill Pan“) ist ein im unteren X-Band arbeitendes mehrkanaliges Raketenleitradar. Es ist Teil des Raketenabwehrkomplexes S-300W (kyrillisch: С-300В «Антей-300В», 9К81, NATO- Bezeichnung: SA-12A “Gladiator” und SA-12B “Giant”) (Die russischen Codes 9S32 und 9K81 werden bei Bildunterschriften in westlicher Literatur oft verwechselt.) Die modernisierte Version 9S32M erhielt die NATO- Bezeichnung ”Grill Screen”.
Das 9S32 verwendet eine strahlungsgespeiste Phased-Array Antenne vom Transmissionstyp. Das Radar kann 6 Ziele gleichzeitig bekämpfen.
Dieses Radar wurde ab 1988 an die sowjetischen Streitkräfte ausgeliefert.