Scan-Sector
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Perimeter Sicherungsradar Scan-Sector
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 24,00 … 24,25 GHz
(K-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 200 m |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
Scan-Sector
Scan-Sector ist ein im K-Band arbeitendes Perimeter Sicherungsradar. Das Radar wurde für den Schutz von kritischen Infrastrukturen, Grenzen und Zaunlinien entwickelt. Für den Betrieb ist nur ein Sensor erforderlich.
Die Antenne erzeugt einen 6° breiten Erfassungsbereich mit einer Scan-Rate von 50 pro Sekunde und steuert automatisch eine CCTV-Kamera („slew to cue“). Die Installation und Konfiguration ist unkompliziert und erfolgt über eine einfache Webbrowser-Schnittstelle über die IP-Verbindung. Das Radar ist mit einem RJ45-Ethernet-Anschluss ausgestattet, der die notwendige Daten- und Stromverbindung (PoE) herstellt.
Quelle:
- Dattenblatt des Herstellers
- Homepage des Herstellers