AN/PPS-6
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: AN/PPS-6


Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | 9,0 … 9,5 GHz
(X-Band) |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | 1 800 … 2 200 Hz |
Sendezeit (τ): | 0,26 µs (±0,04 µs) |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 100 W |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 3 000 m |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 7° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
AN/PPS-6
AN/PPS-6 ist ein tragbares, im X-Band arbeitendes, nicht-kohärentes Puls-Doppler-Gefechtsfeldüberwachungsradar, das in der Truppe den Spitznamen „People Finder“ trägt. Das AN/PPS-6 ist in der Lage, Tiere, Fahrzeuge und sowohl aufrecht gehende oder laufende als auch kriechende Personen zu erkennen und zu verfolgen.
Die Antenne ist ein in die Gehäusewand eingearbeiteter Parabolreflektor mit einem Cutler feed. Die gesendete HF-Leistung wird von einem Magnetron des Typs Varian BLM-003 erzeugt.