ELM-2105
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: ELM-2105
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | 10 W |
Durchschnittsleistung: | 1 W |
instrumentierte Reichweite: | bis 10 km |
Entfernungsauflösung: | 4 oder 8 m |
Genauigkeit: | 0,5 m |
Öffnungswinkel: | 10° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | 4 oder 5 min⁻¹ |
MTBCF: | > 10 000 h |
MTTR: |
ELM-2105
Das ELM-2105 ist eine im X-Band arbeitende Radarfamilie für taktische Aufklärung. Es ist ein leichtes, auf Halbleiter basierendes und kontinuierlich rotierendes Radar für die Erkennung von Bewegungen am Boden. Durch die geringe Sendeleistung ist es aus größeren Entfernungen schwer aufklärbar und zählt somit zu den Low Probability of Interception (LPI) Radargeräten. Es wurde entwickelt, um ein Eindringen von Personen oder Fahrzeugen in besondere schutzbedürftige Zonen zu entdecken. Das ELM-2105 kann lokal- oder fernbedient entweder als solitäres Radar oder im Verbund mit einem größeren Verteidigungsnetzwerk betrieben werden.
Quelle:
- Homepage des Herstellers