Ground Observer 80
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: Ground Observer 80
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | X-Band |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 80 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | 1,4° |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
Ground Observer 80
Der Ground Observer 80 (GO80) ist ein zweidimensionales, im X-Band arbeitendes, weitreichendes, in Deutschland entwickeltes Gefechtsfeldaufklärungsradar, das in der Bundeswehr als BÜR eingesetzt wird. Es soll der Nachfolger der bisherigen BOR-A 550/560 Serie sein. Das Radar wurde entwickelt für eine Überwachung des Gefechtsfeldes oder Grenzanlagen, für eine Zielzuweisung und indirekte Feuerkorrektur sowie für eine Integration in Aufklärungs- oder Spürfahrzeuge.
Durch die Parabolantenne hat das Radar ein wesentlich geringeres Gewicht als wenn es mit elektronisch schwenkbarer Phased-Array-Antenne ausgestattet wäre. Es kann in zwei Transporteinheiten von je 35 kg geteilt werden.
Quelle:
- Pressemitteilung des Herstellers