RSR 904
Beschreibung des Radargerätes; ausgewählte taktisch-technische Daten

Bild 1: RSR 904
Technische Daten | |
---|---|
Frequenzbereich: | |
Pulswiederholzeit: | |
Pulswiederholfrequenz: | |
Sendezeit (τ): | |
Empfangszeit: | |
Totzeit: | |
Pulsleistung: | |
Durchschnittsleistung: | |
instrumentierte Reichweite: | 20 km |
Entfernungsauflösung: | |
Genauigkeit: | |
Öffnungswinkel: | |
Trefferzahl: | |
Antennendrehung: | |
MTBCF: | |
MTTR: |
RSR 904
Das RSR 904 „Ngada“ (in der Nguni-Sprache: „Meerkatze“) ist ein leichtes (60 kg), stilles Radar das als zweidimensional arbeitendes frequenzmoduliertes Dauerstrichradar als Boden-, See- oder Luftraumaufklärungsradar eingesetzt werden kann. Es ist zur Geländeüberwachung nutzbar zur Aufdeckung von Fahrzeugen und abgesessenem Personal oder als Küstenschutzradar von Booten oder tieffliegenden Flugkörpern.
Das RSR 904 wird in Südafrika z.B. verwendet, um Wilderer zu verfolgen und Nashörner im Krüger Nationalpark zu schützen. Es spielt eine größere Rolle nicht nur im Bereich Naturschutz, sondern auch beim Schutz der Grenzen eines Landes.